Lagerhausgestaltung
Die Lagerhausgestaltung ist das Ergebnis einer schrittweisen Analyse, die zur richtigen Auswahl der Lager- und Kommissionierungsmethoden führt. In der Analyse werden verschiedene Überlegungen angestellt, um ein Optimum in Bezug auf Raum, Personal und Investitionen zu erreichen:
Raum
Welche Fläche benötige ich, um meinen Betrieb durchführen zu können? Wie hoch? Wie viele Lade- und Entladetore? Arbeiten wir in der Höhe? Hat jeder Artikel einen festen Standort? Wie lagern wir Produkte sicher und verhindern Schäden? Im Allgemeinen werden folgende Aspekte abgewogen:
- Umfang des Bestands und erwartetes Wachstum/Schrumpfen
- Umschlaggeschwindigkeit des Bestands
- Lagermethode und Kommissioniermethode
- Lagerhöhe und Lagergeschwindigkeit
- Welches Material mit welchen Geschwindigkeiten und welche Gangbreite
- Spitzen und Durchschnittswerte der Auftragsströme
Um den Raumbedarf richtig zu bestimmen, müssen die Vor- und Nachteile jeder Entscheidung abgewogen werden. Zusätzlicher Platz bietet Flexibilität, bringt aber auch zusätzliche Kosten mit sich. Wie oft wird dieser zusätzliche Platz benötigt, und wie stehen diese Kosten im Verhältnis zu den zusätzlichen Ausgaben?
Personal
Wie viele Mitarbeiter benötige ich und welche spezifischen Aufgaben haben sie? Dazu gehören nicht nur die Mitarbeiter im Lager, sondern auch unterstützende Funktionen im Büro. Die Mitarbeiter müssen auch mit dem richtigen Material wie Gabelstaplern, Schubmaststaplern und Kommissionierwagen ausgestattet sein.
In der aktuellen wirtschaftlichen Situation sind Arbeitskräfte knapp. Darüber hinaus sind die Arbeitskosten in der Regel der größte Kostenfaktor in einer Logistikoperation. Daher muss sorgfältig bestimmt werden, ob die richtigen Personen die richtigen Aufgaben ausführen. Hier liegt eine wichtige Ursache für viele Verschwendungen. Die Lagerarbeiter sind nicht ausreichend geschult oder nicht mit dem richtigen Material ausgestattet. Ein weiteres klassisches Problem sind die immer länger werdenden Laufwege im Lager. Eine richtige Gestaltung kann auf verschiedene Weise dazu beitragen, dies zu verhindern.
Schließlich kann Mechanisierung oder Automatisierung helfen, das Personal auf die effizienteste Weise einzusetzen und so die Leistung der Operation zu steigern.
Investitionen
Investitionen in die Lagerhausgestaltung, die sich amortisieren? Die billigste Lösung ist manchmal nicht die wirtschaftlichste. Zum Beispiel kann mit Einfahrregalen viel Platz im Vergleich zu Palettenregalen eingespart werden. Raum ist oft aufgrund der Miete ein operativer Kostenfaktor. Investitionen in eine gute Lagerhausgestaltung sorgen dafür, dass die gesamten Logistikkosten so niedrig wie möglich sind.