Zwischengeschossdecken | Bühne cases

Screenshot 2021 01 15 at 09.36.00

Zwischengeschossdecken: Definition

Entwurf und Grundlagen

 

Eine Zwischengeschossdecke ist eine freistehende Konstruktion, die unabhängig vom Gebäude steht und nur auf dem Unterboden gestützt wird.

 

Für das Design gelten die Anforderungen, die im Bauverordnung 2012, NEN-EN 1990-1995 festgelegt sind. Vogelsang verwendet einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor von 1,35 für permanente Lasten.

 

Ein gutes Design beginnt mit der Festlegung der Anforderungen an die Zwischengeschossdecke. Hierbei sind folgende Fragen zu berücksichtigen:

 

  • Welche Bodenbelastung wird auf die Zwischengeschossdecke einwirken?
  • Kann der Betonboden die Belastung tragen?
  • Welche Bodenhöhe wird benötigt?
  • Welche lichte Höhe ist erforderlich?
  • Welche Bodenbeläge und Bodenplatten sind geeignet?
  • Wie werden Güter und Personen auf die Zwischengeschossdecke transportiert?

 

Zusätzlich müssen die Anforderungen an den Brandschutz beachtet werden.

Die Stahlkonstruktion

Die Stahlkonstruktion besteht aus Säulen, Balken und Aussteifungen.

 

Die Säulen tragen die Konstruktion und sind mit einem Fuß ausgestattet. Dieser Fuß wird im Betonboden verankert.

 

Die Balken sind in Haupt- und Nebenbalken unterteilt. Diese Konstruktion trägt die Bodenplatte. Die Balken werden aus kaltgewalzten Profilen gefertigt. Je nach Belastung wird die richtige Dicke des Stahls und die Höhe des Balkens gewählt.

 

Zusätzliche Stabilität wird durch Aussteifungen erreicht. Es gibt Kreuzaussteifungen und Druckstreben.

Screenshot 2021 01 15 at 09.21.45
spaanplaat

Die Bodenplatte

Die Bodenplatte ist von großer Bedeutung, da auf ihr gearbeitet wird. Abhängig von der Anwendung wird eine entsprechende Oberfläche gewählt. In allen Fällen empfiehlt Vogelsang, die Unterseite weiß zu gestalten, um die Lichtreflexion unter der Zwischengeschossdecke zu verbessern.

 

Siehe Tabelle mit verschiedenen Optionen.

 

Es besteht auch die Möglichkeit, die Bodenplatte mit einer Beschichtung zu versehen. Dadurch wird die Platte besser gegen Feuchtigkeit und Beschädigungen geschützt. Eine Beschichtung kann später bei Bedarf nachgebessert werden. Zudem sind viele Farben möglich.

Das Geländer

Die Zwischengeschossdecke muss gemäß den Arbeitsschutzvorschriften mit einem genehmigten Geländer gesichert werden. Ein Standardgeländer besteht aus einem Handlauf, einem Knieholm und einer Fußleiste.

Screenshot 2021 01 15 at 09.22.22

Treppen

Die Position, Ausführung und Anzahl der Treppen ist wichtig. Es muss sowohl den Arbeitsschutzvorschriften als auch den Bestimmungen des Baugesetzes 2012 entsprochen werden.

 

Bei einer großen Bodenhöhe sollte eine Podesttreppe gewählt werden.

 

Vogelsang stellt sicher, dass die Treppen korrekt in das Design integriert werden, sodass die Zwischengeschossdecke allen Vorschriften entspricht.

trappen
pallet

Palettenübergabeplatz

Um Paletten und andere Waren sicher auf die Zwischengeschossdecke zu transportieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit besteht darin, vorübergehend eine Öffnung im Geländer zu schaffen, die nach dem Be- oder Entladen der Waren wieder geschlossen werden kann.